Pitta Dosha – Ehrgeiz mit kühlem Kopf

Geprägt von den Elementen Feuer und Wasser verkörpern Menschen, die vom Pitta-Dosha geprägt sind, die geballte Kraft eines Vulkans. Das Feuer ist pure Energie, Transformation und schafft durch das Wasser zielgerichtete Bewegung dieser Energie. Pitta-Menschen sind leidenschaftliche „Macher“ mit teilweise feurigem Temperament. Es braucht die Gelassenheit der Erde und die Feinfühligkeit von Luft, um Maß zu halten.
Wer zur Pitta-Natur gehört, was sie braucht und welche Beschwerden typisch für sie sind, liest Du im nachfolgenden Beitrag.

Wer ist ein Pitta-Typ?

Pitta-Menschen haben eine mittlere Statur – sie haben ein gutes Mittelmaß an Größe und Kraft. Das Feuer sorgt dafür, dass sie eine beeindruckende körperliche Präsenz und Vitalität ausstrahlen. Sie haben wache Augen, vielleicht etwas kantigere Gesichtszüge. Sie neigen zu einem rötlichen Teint, laufen vielleicht auch schnell rot an, wenn sie wütend sind oder Scham empfinden, da sie schnell körperlich erhitzen. Deshalb schwitzen sie auch schneller. Aber auch gesunde rote Wangen und vielleicht Sommerprossen und viele Muttermale sprechen für einen Pitta-Typen.

Man erkennt Pitta-Menschen an ihrem Selbstbewusstsein und Charisma. Sie sind meist extrovertiert und lernen schnell neue Menschen kennen, haben einen ansprechenden Humor und können gut vor Menschen sprechen. Da sie sehr zielorientiert sind, können manche Freunde auch mehr „nützliche Bekannte“ sein, als eine längerfristige, tiefgehende Freundschaft. Aber durch ihre zielgerichtete Wärme haben sie den Hang zu wenigen, wirklich tiefgreifenden ein Leben lang halten können.

Der Pitta-Typ ist intelligent, diszipliniert und schlagfertig, daher neigen sie weniger dazu, klein beizugeben, sondern stellen sich einer Diskussion oder auch einem Streit. Dadurch fühlt er sich aber auch oft in Führungspositionen wohl oder in der Politik. Sie lieben Herausforderungen und vertreten ihren Standpunkt. Durch ihr Wesen nehmen sie sich aber selten eine Auszeit und neigen dazu, mit allen Bällen gleichzeitig zu jonglieren, was über kurz oder lang zu einem Burnout führen kann.

Wenn Pitta aus dem Gleichgewicht gerät

Wir leben in einer Gesellschaft, die Leistung und äußeren Erfolg schätzt. Es ist nichts Falsches daran, etwas erreichen zu wollen, aber Pitta-Typen können so sehr darauf fokussiert sein, etwas zu erreichen oder perfekt zu machen, dass sie vergessen, auf sich selbst zu achten oder das große Ganze zu sehen. Sie haben einen sehr starken Geist, aber wenn sie die Signale ihres Körpers zu lange ignorieren, kann dies zu schwerwiegenden Ungleichgewichten wie Burnout führen. Sie nehmen das Leben manchmal zu ernst. Mehr Entspannung, Lachen und Mitgefühl würden ihnen wirklich guttun
Vata hat seinen Hauptsitz im Darm und im Nervensystem. Wenn dieses Dosha erhöht ist, können daher folgende Beschwerden auftreten:

  • Aggression/ Frustration/ Ungeduld/ Gereiztheit
  • Perfektionismus
  • Eifersucht
  • Burn-out
  • Hautprobleme/ Entzündungen
  • Magengeschwüre
  • Weicher Stuhl
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Übelkeit
  • Übersäuerung / ggf. Hautausschläge
  • Starke Menstruationsblutungen
  • Klassische PMS-Symptome wie Reizbarkeit.

Was Pitta braucht

Überhöhtes Pitta benötigt zur Balance die anderen beiden universellen Energien: die Gelassenheit eines Kapha-Menschen und die Feinfühligkeit eines Vata-Menschen, um das Temperament wirklich weise zu nutzen, dass dir geschenkt wurde. Mit dieser Verbindung erreichst du gesund deine Ziele und kannst die Verbindung zu anderen wirklich wertschätzen und andere in ihrem Tun unterstützen.

Du fragst dich, wie? Wir können wir diese Energien über die Bereiche Ernährung, Lebensstil und Bewegung erhöhen. Denn es besteht alles aus den unterschiedlichen Energien der Elemente. So gibt es Lebensmittel, die scharf sind und Pitta erhöhen. Kreative Tätigkeiten erhöhen Vata. Nachfolgend findest du Tipps, um Pitta über diese drei Bereiche zu regulieren.

Ernährung für das Pitta-Dosha

Pitta-Menschen haben eine starke Verdauung und regelmäßig Hunger. Aus eigener Erfahrung mit hohem Pitta-Anteil weiß ich, das „Hangry“ einen Pitta-Menschen kennzeichnet. Wenn wir nichts zu essen bekommen, wenn wir Hunger haben, können wir anderen den Tag vermiesen. Wir müssen Agni, dem Verdauungsfeuer etwas zu tun geben.
Das tut dir gut, wenn du ein Pitta-Typ bist oder Beschwerden durch überhöhtes Pitta hast:

  • Iss pünktlich und ausreichend. Pitta-Menschen haben aufgrund ihres Feuerelements im Gleichgewicht das stärkste Verdauungssystem. Deshalb können sie am meisten essen und müssen auch mehr essen, um im Gleichgewicht zu bleiben.
  • Iss nicht während der Arbeit. Essen Sie bewusst.
  • konzentriere dich mehr auf süße, bittere und herb-scharfe Geschmacksrichtungen
  • bevorzuge Getreide, süßes, bitteres und herbes Gemüse (Süßkartoffeln, Spargel, Spinat…) und süße Früchte (Melonen, Trauben, süße Äpfel…)
  • Vermeide: Saure Früchte wie Zitronen und Gemüse wie Tomaten, Paprika & Auberginen sowie auch fermentiertes
  • Vermeide: Scharfes Essen und Gewürze, da sie Pitta erhöhen
  • Verzichte auf Cola, Kaffee oder Alkohol

Alltagsroutinen für Balance

Was du im Alltag mit hohem Pitta-Dosha brauchst, ist Loslassen. Du lebst wahrscheinlich in einer festen Routine und kontrollierst gerne dein gesamten Tagesablauf. Dir fällt es schwer, mal nichts zu tun und abzuschalten. Daher solltest du genau das tun:

  • Neben Bewegung, um Energie loszuwerden, schaffe Pausen, um abzuschalten – mit Yoga Nidra, einem guten Buch oder einfach mit einer Tasse Tee im Garten
  • Feste Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten, idealerweise isst du ausgiebig zu Mittag, da hier das Verdauungsfeuer am stärksten ist
  • Abendroutine – Nimm dir abends genug Zeit, um abzuschalten. Vielleicht mit einer Kokosölmassage oder du kühlst dich in Yoga Nidra mit Wattepads auf den Augen getränkt in Rosenwasser.
  • Kühlende Aktivitäten wie Schwimmen, ein Spaziergang im Wald oder Meditation können dir helfen, die Hitze im Körper zu regulieren

Yoga für das Pitta-Dosha

Suche auch in deiner Yoga-Praxis nach Kühlung, Sanftheit, Erdung, Hingabe und Annahme. Damit balancierst du überhöhtes Pitta effektiv aus.

  • Sanfte Twists unterstützen die Entgiftung und massieren den Bauchbereich
  • Sanfte Rückbeugen können ebenfalls in Bauchlage die Verdauungsorgane sanft massieren und Ruhe schenken
  • Pranayama-Atemübungen wie Anulom Vilom oder Sheetali sind perfekt, um deine innere Hitze abzukühlen
  • Umkehrhaltungen im Liegen schenken dir Ruhe und Kühle, zum Beispiel, wenn du die Beine an der Wand hochlegst

Die erhöhte Pitta-Energie

Wie ich in meinem Beitrag „Ayurveda: Wie es dir helfen kann, gesund zu leben“ erklärt habe, besteht alles aus den drei Doshas und den 5 Elementen. Daher erhöhen sich die Doshas zu bestimmten Jahres- und Tageszeiten sowie in bestimmten Lebenszeiten.

  • Das Pitta-Dosha dominiert mittags (10-12 Uhr; hier ist ein ausgiebiges Mittagesen genau richtig für dich) und nachts zwischen 22 Uhr und 02 Uhr morgens
  • im Sommer von Juni bis September verstärkt sich Pitta durch die Hitze– erhöhte Achtsamkeit ist dann besonders für Pitta-Menschen wichtig
  • im Alter zwischen 16 und 45/50 Jahren (Im Erwachsenenalter; Frauen im Zyklus). Hier dominieren die geistige Arbeit, die Transformation und das Erreichen unserer Lebensziele
  • In der Lutealsphase unseres Zyklus

Die Dosha-Typen

Das Gleichgewicht der Doshas ist bei jedem Menschen anders. Bei unserer Geburt haben wir alle ein individuelles Verhältnis der drei Doshas mit in der Regel zwei dominanten Doshas. Das ist unsere wahre Natur. Es wird von vielen verschiedenen Faktoren bestimmt, darunter auch von der Dosha-Konstitution unserer Eltern. Diese wird als Prakriti bezeichnet, das sich im Laufe unseres Lebens nicht verändert.

Wenn du dein Prakriti erfahren möchtest, findest du hier einen umfangreichen Test, den du ganz für dich machen und damit bestimmen kannst, welche Doshas bei dir dominieren. Damit kannst du dich besser verstehen und dir die besten Tipps aller Doshas zusammensuchen, um dein Leben ganz in Balance zu leben.
>Hier geht es zum Test

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner