Im Anusara Yoga bildet „Open to Grace“ das erste Prinzip im Alignment. Diese innere Haltung bildet den ersten Schritt auf dem Weg zu einer bewussten und herzöffnenden Praxis. Es lädt uns ein, uns mit Offenheit, Vertrauen und Neugier dem Leben zu nähern – sowohl auf der Matte als auch im Alltag.
Was bedeutet „Open to Grace“?
„Open to Grace“ im Yoga bedeutet, sich für die Gnade des Lebens zu öffnen – für das, was größer ist als wir selbst. Es ist eine innere Haltung der Empfänglichkeit, die es uns ermöglicht, mit dem Fluss des Lebens zu gehen, anstatt gegen ihn anzukämpfen. Diese Haltung fördert eine tiefe Verbindung zu unserem Herzen und schafft Raum für Wachstum und Transformation.
Die Praxis auf der Matte
In der Yogapraxis beginnt „Open to Grace“ mit dem bewussten Ankommen im Moment:
– Atembewusstsein: Der Atem gilt als unsere Verbindung zu der universellen Lebensenergie (Prana). Achtsames Atmen verbindet uns mit dem gegenwärtigen Moment. Dem, was ist. >>Richte deine Bewegung an deiner Atmung aus und nimm wahr, wie du atmest.
– Fundament schaffen: Ein stabiles Fundament in den Asanas fördert Sicherheit und Vertrauen. >>Im Stand beispielsweise stellst du deine Füße hüftbreit auf, um ein gutes Fundament zu schaffen.
– Innere Aufrichtung & Öffnung: Durch das Längen der Wirbelsäule und das Weiten des Herzraums repräsentieren wir Offenheit und Empfänglichkeit. >>Zieh die Scheitelkrone im Stand Richtung decke. Schaffe Länge zwischen Becken und Achselhöhlen mit der Einatmung. Entspanne deine Schulterblätter sowie den Bereich dazwischen nach Innen und unten. Lächle gerne während der Praxis, um Freude zu kultivieren.
Diese physische Ausrichtung unterstützt die innere Haltung der Offenheit und des Vertrauens. Probiere es gerne einmal aus, wenn du das nächste Mal übst.
Integration in den Alltag
Aber wir üben Yoga nicht nur für den Moment auf der Matte, sondern für das Leben selbst. Daher endet „Open to Grace“ nicht mit der Yogastunde – es ist eine Lebenshaltung:
– Achtsamkeit: Beobachte deine Gedanken und Emotionen ohne Urteil.
– Dankbarkeit: Erkenne die Schönheit im Alltag und sei dankbar für die kleinen Dinge.
– Vertrauen: Vertraue darauf, dass das Leben dir genau das gibt, was du brauchst, um zu wachsen.
Indem wir diese Prinzipien in unseren Alltag integrieren, fördern wir ein Leben in Harmonie und Einklang mit uns selbst und unserer Umwelt.
Reflexionsübung: Herzöffnung im Alltag
Um das Prinzip „Open to Grace“ unmittelbar erfahrbar zu machen, lade ich dich zu einer kurzen Reflexionsübung ein:
- Finde einen ruhigen Moment: Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme einige Male tief durch die Nase ein und durch den Mund aus
- Spüre deinen Herzraum: Lenke deine Aufmerksamkeit auf den Bereich deines Herzens. Stelle dir vor, wie sich mit jedem Einatmen dein Herzraum weitet und mit jedem Ausatmen Spannungen loslässt
- Reflektiere: Frage dich
– Wo in meinem Leben kann ich mehr Offenheit und Vertrauen zulassen
– Welche Situationen fordern mich heraus, mich dem Fluss des Lebens hinzugeben - Setze eine Intention: Formuliere eine positive Absicht, z. B.: „Ich öffne mich für die Möglichkeiten, die das Leben mir bietet.
- Beende die Übung: Atme nochmals tief ein und aus, öffne langsam die Augen und nimm dieses Gefühl der Offenheit mit in deinen Tag
Gemeinsam „Open to Grace“ erleben
In meinen Yogakursen üben wir gemeinsam, diese Haltung der Offenheit und Hingabe zu kultivieren. Durch achtsame Bewegungen und bewusste Ausrichtung schaffen wir Raum für persönliches Wachstum und innere Balance.
Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann besuche www.flowtoatma.de/Kurse und finde den passenden Kurs für dich. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Yogaweg zu begleite.